Ursachen der Winkelfehlsichtigkeit
Viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen, Augenmüdigkeit oder unscharfem Sehen – und wissen nicht, dass die Ursache eine Winkelfehlsichtigkeit sein kann. Dabei arbeiten die Augen nicht perfekt im Gleichgewicht, was das Gehirn dauerhaft belastet. Bei Gilga Optik in Burgebrach analysieren wir Ihre Augenstellung und finden die passende Lösung – von der Prismenbrille bis hin zu Visualtraining.
Die Augenmuskeln sind nicht optimal ausbalanciert → die Augen schauen minimal „aneinander vorbei“.
Fachbegriff: Heterophorie oder „verstecktes Schielen“.
Das Gehirn muss ständig korrigieren, um ein einheitliches Bild zu erzeugen.
Diese Dauerbelastung führt zu Beschwerden – oft unbemerkt über Jahre.
Typische Symptome im Alltag
Kopfschmerzen oder Druckgefühl, besonders nach Lesen oder Bildschirmarbeit
Doppelbilder oder verschwommenes Sehen
schnelle Ermüdung, Konzentrationsprobleme, Gereiztheit
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen oder Unsicherheit beim Autofahren
Kinder: Probleme beim Lesenlernen, Zeilen überspringen, Augenreiben
Viele Betroffene ahnen nicht, dass diese Beschwerden von den Augen kommen.
Lösungen & Behandlungsmöglichkeiten
Prismenbrillen – spezielle Gläser, die die Fehlstellung der Augenmuskeln ausgleichen und sofort Entlastung bringen.
Visualtraining – gezielte Übungen, um die Zusammenarbeit der Augen dauerhaft zu verbessern.
Individuelle Beratung – wir testen ausführlich und besprechen, ob Brille oder Training die richtige Lösung ist.
Zusammenarbeit mit Augenärzten, wenn eine medizinische Begleitung erforderlich ist.
Wie läuft die Untersuchung ab?
Spezielle Tests prüfen, wie Ihre Augenstellung und Augenmuskeln zusammenarbeiten.
Die Untersuchung ist schmerzfrei, präzise und entspannt.
Im Anschluss erklären wir verständlich das Ergebnis und stellen passende Lösungen vor.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist Winkelfehlsichtigkeit heilbar?
Nicht direkt – aber mit Prismenbrillen oder Visualtraining lassen sich Beschwerden deutlich reduzieren oder sogar beseitigen.
Braucht man immer eine Prismenbrille?
Nein. Je nach Stärke und Ursache kann auch ein gezieltes Visualtraining helfen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
In der Regel nicht, aber wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und erstellen einen individuellen Kostenvoranschlag.
Ihr Vorteil bei Gilga Optik Burgebrach
Präzise Analyse mit modernen Messmethoden
Fachliche Kompetenz in Winkelfehlsichtigkeit & Funktionaloptometrie
Individuelle Beratung mit Zeit und Ruhe
Persönliche Betreuung für Kinder und Erwachsene
Terminvereinbarung
Leiden Sie unter Kopfschmerzen, Doppelbildern oder Augenmüdigkeit? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Gilga Optik in Burgebrach – wir finden gemeinsam die beste Lösung für entspanntes Sehen.

