Low Vision – Mehr Lebensqualität trotz starker Sehschwäche
Viele Menschen leiden unter einer Sehschwäche, bei der normale Brillen oder Kontaktlinsen nicht mehr ausreichen. Dieses Phänomen nennt man Low Vision. Betroffene haben Schwierigkeiten beim Lesen, Erkennen von Gesichtern oder im Alltag – selbst mit ihrer gewohnten Brille. Doch es gibt Lösungen: moderne vergrößernde Sehhilfen können die Lebensqualität deutlich verbessern.
Was bedeutet Low Vision?
Low Vision beschreibt eine dauerhafte, starke Sehbeeinträchtigung, die sich mit klassischen Brillen oder Kontaktlinsen nicht vollständig korrigieren lässt. Häufige Ursachen sind z. B. Makuladegeneration (AMD), Grüner Star (Glaukom) oder Diabetische Retinopathie. Wichtig: Auch wenn die Sehschärfe reduziert ist, können spezielle Hilfsmittel helfen, selbstständig und aktiv zu bleiben.
Alltagshilfen bei Low Vision
Wir beraten Sie individuell und zeigen, welche Hilfsmittel für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind:
Spezialfilter-Brillen – reduzieren Blendung und erhöhen den Kontrast, ideal für draußen und beim Fernsehen
Optische Lupen & Lupenbrillen – zum Lesen, Schreiben oder für feine Arbeiten
Elektronische Lesegeräte & Bildschirmlupen – vergrößern Texte und Bilder, kontrastreich und leicht bedienbar
Digitale Hilfsmittel – moderne Apps und elektronische Lösungen für den Alltag
Für wen ist eine Low Vision Beratung sinnvoll?
Menschen mit einer diagnostizierten Augenerkrankung (z. B. AMD, Glaukom, diabetische Netzhauterkrankung)
Senioren, die trotz Brille unscharf sehen
Berufstätige oder Schüler, die trotz Sehhilfe im Alltag eingeschränkt sind
Angehörige, die ihre Familie unterstützen möchten
Ihr Vorteil bei Gilga Optik Burgebrach
Persönliche Beratung durch erfahrene Augenoptiker
Moderne technische Ausstattung für eine präzise Seh-Analyse
Große Auswahl an vergrößernden Sehhilfen zum Ausprobieren
Zusammenarbeit mit Augenärzten, wenn eine medizinische Begleitung nötig ist
Terminvereinbarung
Eine Low-Vision-Beratung ist nur mit Zeit und Ruhe sinnvoll. Deshalb planen wir für Sie individuelle Beratungstermine ein, bei denen Sie verschiedene Hilfsmittel direkt ausprobieren können.
Jetzt Termin vereinbaren – und erleben Sie, wie wir gemeinsam Ihre Lebensqualität verbessern können.

